Willkommen bei der Gemeinschaft der
Allianz - Pensionäre - Köln kurz GAP
Bergbaumuseum und
Villa Hügel am 09.05.2023
Endlich wieder ein Ausflug mit der GAP
Nach der Abfahrt ging es direkt zum Bergbaumuseum nach Bochum.
Nach einem stärkenden Frühstück im "Cafe Kumpel" haben wir uns in Gruppen aufgeteilt und konnten uns alles ansehen:
Unter Tage
Auf den Förderturm
Ausstellung
Es war ein tolles Erlebnis und gab einen kleinen Einblick, was die Arbeiter im Bergbau geleistet haben.
Vom Museum aus führte uns der Weg nach Essen zur Besichtigung der "Villa Hügel".
Wie der Name schon sagt, auf einem Hügel gelegen mit einer tollen Aussicht auf das Umland und den Baldeneysee.
Prunk und Protz im Übermaß zeigten uns, wie Großindustrielle gelebt haben, bzw. noch leben. Die Villa ist inzwischen nicht mehr im Privateigentum, sondern gehört einer Stiftung.
Die umliegenden Ländereien erfordern einen enormen Pflegeaufwand und sind sehr sehenswert.
"Kölsche Originale"
Ein Rundgang in Köln mit KKK
Wir waren unterwegs mit einem musikalischen Guide, der es verstand, die Leute
mitzunehmen und zu begeistern. Es ging um Kölsche Originale aus dem 18., 19. und 20. Jhd.,
wie „Orgels Palm“, der in der Uniform der „schwarzen Husaren“ als Drehorgelspieler sein Geld
verdiente. Oder der „Fressklötsch“, der bärenstark und immer hungrig war. Nach den Legenden soll er ein 1000 Pfund schweres Kanonenrohr eigenhändig weggeschleppt haben. Außerdem erzählt man sich, dass er ein ganzes Käserad auf einmal aufgegessen hat, weil er hierfür keinen
Zoll zahlen wollte. Oder er soll einen Franzosen samt Wachhaus weggetragen haben.
Ob es nun stimmt? Wir wissen es nicht. Evver en Kölle weed gegläuv!
Der „Maler Böck“, der gar kein Maler war, sondern sich durchs Leben navigierte, indem er die Herzen der Menschen eroberte. So lud er sich immer selber ein und gratulierte den Damen zum Namenstag mit stibitzten Blumen, die er anschließend wieder mitnahm.
Et „Fleute Arnöldche“ mit viel Alkoholdurst, wurde in den Gaststätten herzlich empfangen und bekam immer Bier spendiert. Er dankte es, indem er die Leute mit seiner Querflöte unterhielt.
Willi Ostermann war mit von der Partie, genauso wie Jupp Schmitz und Trude Herr.
Unser Guide Reiner, der uns mit seiner Ukulele musikalisch begleitete, animierte uns immer wieder zum Mitsingen und maat d’r janze Verzäll op kölsch. Am Ostermannbrunnen, sangen wir gemeinsam das Lied „Kinddäuf-Fess“ unger Krahnebäume, bevor wir im Brauhaus „Tünnes un Schäl“ einkehrten und den schönen Nachmittag mit jet zo süffele un jet zo müffele, ausklingen ließen.
Nä, wat wor et schön.
Wichtige Info zur "Lebensbescheinigung" der AVK 2023
Zur Frage, ob und wann bei Bezug einer Rente von der AVK eine Lebensbescheinigung eingereicht werden muss, erreichen uns hin und wieder Fragen.
Hierzu schreibt die AVK jetzt folgendes: (bitte anklicken)
Ein neues Produkt der Alianz stellt sich vor:
Liebe Allianz Pensionäre,
konzipiert als Altersvorsorge, so flexibel wie ein Tagesgeldkonto!!!
Wahrscheinlich ist dieses Produkt „FOURMORE“ weiterhin den wenigsten Kollegen, Pensionären und Kunden nicht bekannt.
Eigentlich ein Muss für jeden Allianzer!
Weil: flexibler kann man nicht sparen.
Höchsteintrittsalter: 73
Und: solange Sie nichts auszahlen, bauen Sie sich ganz einfach eine zusätzliche Altersvorsorge auf.
Für Mitarbeiter der Allianz: Kostenloser Abschluss und geringe laufende Verwaltungskosten zu 0,6%.
Hier finden Sie neue Informationen der Personalabteilung zum Thema
Vorstandswahl
der Vorstand des Kölner Pensionärsvereines wurde im Amt bestätigt und teilweise neu gewählt.
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an die bisherigen Vorstände, die viele Jahre mit Herzblut dieses Amt bekleidet haben.
Hier finden Sie die neue Zusammensetzung des Vorstandes
Allianz 4 YOU
wir haben neue Angebote vom Mitarbeiterservice für Sie erhalten.
Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie doch mal rein.
Die Flutkathastrophe im Ahrtal
Viele Menschen sind von dem schrecklichen Unglück betroffen und benötigen weiterhin jede Hilfe !!!
Wenn Sie helfen möchten, schauen Sie sich einmal den Aufruf von "Kamate" an.
Literatur in Köln
Unter der "Lik.map" entsteht ein virtueller-interaktiver Stadtplan von Köln.
Schauen Sie doch mal rein !!!
Allianz-Gründung 1890
Allianz - So entstand Europas größte
Versicherung
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien-allianz-gruendung-1890-allianz-so-entstand-europas-groesste-versicherung-9282223
Unter dem "Reiter" "Allianz-Versicherung und AVK" finden Sie jetzt aktuelle Ansprechpartner, Themen und Hinweise .
Seriöse Antworten auf medizinische Fragen und Informationen zu Ihren Gesundheitsfragen
Heute ist es im Trend, selbst bei diesen Themen "Dr. Google" zu fragen.
Wir haben eine Seite im Netz entdeckt, die hier "sicher" weiterhelfen kann.
Stöbern Sie mal, was sich hier alles findet.
Die BAGSO
"Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen"
Hier finden Sie tolle Informationen zu allen möglichen Themen rund um das "Senioren-Dasein".
Besonders interessant sind derzeit Links und Podcast's zum Thema "Coraona".
Achtung !!!!!
Alle Information rund um das Corona-Virus finden Sie
NEU:
Was wäre, wenn ...............
uns bei unseren diversen GAP-Veranstaltungen etwas passiert?
Sind wir versichert, und wenn ja, wie ????
Wir haben einen vollumfänglichen Versicherungsschutz bei unsern vielfälltigen Aktivitäten.
Neugierig gemacht ???
Weitere Info's mit einem Klick
Kampf gegen die Demenz
"Man kann etwas gegen Demenz tun"
........ erklärt Proffessor Jenssen und verweist auf das "Kölner Alzheimer Präventionsregister".
Hoch im Trend ......., aber auch sicher ???
Immer mehr Kunden suchen nach einer ggf. günstigeren und zuverlässigeren Alternative zur "Apotheke um die Ecke"
Hier finden Sie einige Anregungen
Datenschutz
die DSGVO geht auch an uns nicht spurlos vorbei. Wir werden uns dazu in den nächsten Wochen noch schriftlich äußern.
Als Sofortmaßnahme haben wir jetzt das Kapitel "Bilder" mit dem gleichen Passwortschutz versehen wie das Kapitel "AZ intern". Sollte Ihnen das Passwort nicht mehr geläufig sein, schreiben Sie uns einfach eine Mail.
Termine - bitte beachten:
Wir haben unsere Termine überarbietet..
Zum Umgang mit facebook
Die einen lieben es, die anderen mögen es nicht. Facebook.
Wir haben für Sie einige Informationen zusammengestellt die helfen, mit "fb" sicherer umzugehen.
Der Solibund e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation und Interkulturelles Zentrum in Köln-Porz und sucht Hilfe.
AZ für die Jungend und GAP-Köln unterstützen Jugendeinrichtung in Köln-Neubrück
Mit Hilfe der Internetseite: dom360.wdr.de kann man ab sofort in die neue virtuelle Welt des Domes eintauchen.
Bewegen in Bild oder Video mittels Richtungstasten bzw.-Markierung
- weitere Links finden Sie auf dieser Homepage unter: Tipps und mehr - Mobil und Aktiv - meine Stadt im Internet
Pensionäre unterstützen den Kölner Verein "Wünschdirwas e.V."
Beständigkeit und Wandel
Et kütt, wie et kütt
- unser Dom steht an vertrauter Stelle :
Wat soll dä dann woanders
- unser 1. FC auf einem angemessenen Tabellenplatz:
Et hätt noch immer jot jejange
- unser ehemaliger Arbeitsplatz " Erftstrasse ":
Wat fott es, es fott
Unsere Projekte
Die Freizeit aktiv gestalten macht Spaß und erhöht die Lebensqualität erheblich. Je älter wir werden, umso wichtiger ist es, sich zu bewegen und soziale Kontakte zu pflegen. Dies wollen wir durch verschiedene - z.T. auch neue - Projekte fördern und unterstützen. Lesen Sie hier mehr....
Über uns
Unsere Satzung gibt als unser Ziel die Förderung kultureller Betätigungen und Heimatkunde sowie die Förderung der Kontakte der Mitglieder untereinander an. Hierzu gehört auch die Pflege des Kontaktes und der Verbundenheit mit unserem Unternehmen - der Allianz.
Wir sind ein nicht rechtsfähiger, nicht öffentlicher Verein und können daher nicht den steuerlich interessanten Zustand der Gemeinnützigkeit erlangen. Mitglied kann jetzt werden, wer in Innendienst und angestellten Außendienst an den Standorten Köln und Aachen (ehem. Vereinte) beschäftigt war und über Altersteilzeit, Vorruhestand oder Altersrente ohne Abfindung in den Ruhestand ging.
Ihnen gefällt, was wir tun und Sie würden uns gerne im Rahmen Ihrer Möglichkeiten unterstützen? Lesen Sie mehr über uns.
Die Allianz für die Jugend e.V. fördert in zusammenarbeit mit professionellen und kompetenten Einrichtungen der Jugendhilfe konkrete Projekte.
Wir - die GAP-Köln - unterstützen das.
Wer kennt Projekte in und um Köln.......
- die sich für sozial benachteiligte Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren einsetzen.
Ziel ist, diese Jugendlichen...
- durch präventive Maßnahmen, also bevor jemand den falschen Weg einschlägt, in die Gesellschaft zu integrieren
- ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen
- ihr Selbstbewustsein zu stärken und sie zu sozialer Eigenverantwortung anzuhalten.
Kennen Sie ein Jugendprojekt in Ihrer Nähe? Wie zu helfen ist und was wir tun können, erfahren Sie auf diesen Seiten.